Direkt zum Inhalt

Bringe deinen Glauben zum Klingen.

Was wäre Kirche ohne Musik? Musik und Religion gehören fest zusammen. Kirchenmusik lässt den Glauben erklingen und ist hörbarer Ausdruck einer modernen und lebendigen Gemeinde.

Kirchenchor bei der Probe mit Chorleiterin in einem hellen Raum mit Orgel und Flügel
Auszeichnung Liedwettbewerb 2024

Rückblick auf die Preisverleihung zum Liedwettbewerb 2024

Die Jury hat sich entschieden und die Gewinner*innen des diesjährigen Liedwettbewerbs stehen fest! Alle Infos zu den Teilnehmenden und der großen Gala gibt es hier.

Mehr erfahren

Du magst Musik? Musik mag dich!

Ein Leben ohne Musik ist für dich unvorstellbar? Dieses Gefühl teilen wir. Denn Musik macht Spaß und Musik machen erst recht. Egal, ob du eine Leidenschaft fürs Singen hast oder dich das Spielen eines Instruments fasziniert – hier findest du deinen Weg in ein Leben voller Klänge, Töne und Melodien, die dein Leben bunter machen. Lerne Instrumente kennen und finde Orte in deiner Nähe, an denen du sie spielen kannst.

Angebote entdecken

Chorgesang

Chorgesang

Finde deine Stimmlage und lass sie aufleben.

Kinderchor

Lass deine Stimme klingen – gemeinsam mit Freundinnen und Freunden.

Blechbläser

Mach große Töne in Orchestern, Bands oder im Posaunenchor.

Tasteninstrumente

Klavier, E-Piano oder Orgel: Bereit in die Tasten zu hauen?

Band

Performe Pop – von Balladen bis zu tanzbaren Hits.

Instrumentalensemble

Von Trio bis Orchester: Spiele in individueller musikalischer Zusammensetzung.

Instrumentalunterricht

Ein Mädchen am Klavier lächelt in die Kamera

Steige spielerisch in dein ausgewähltes Instrument ein.

Zwei musizierende Männer mit Gitarre und Keyboard

Was machen Kirchenmusiker*innen eigentlich?

Die emotionale Kraft der Musik tut gut und macht Freude. Sie kann Hoffnung geben und Trost spenden. Sie verbindet Menschen in der Gemeinde zu einer Gemeinschaft und lässt sie den Gottesdienst mitgestalten.

Mehr erfahren

Dein Talent, deine Musik – im Ehrenamt oder Nebenamt

Musik verbindet und bewegt. Auch nebenberuflich oder ehrenamtlich kannst du Teil dieser besonderen Gemeinschaft sein und das kirchliche Leben musikalisch mitgestalten. Entdecke, wie du dich mit deiner Musik einbringen kannst.

Finde deine Rolle in der Kirchenmusik

Blonde Frau vor Orgel
Mann mit Brille vor Orgel

Wenn Musik zur Berufung wird

Kirchenmusik als Hauptberuf ist nicht nur Arbeit, sondern Leidenschaft. Erfahre, wie du in der Musik deine Berufung findest und die Gemeinschaft mit deinem Talent bereicherst.

Mehr über den Beruf erfahren

Kirchenmusik studieren – dein Weg in eine klingende Zukunft

Du liebst Musik und möchtest sie zum Beruf machen? Finde heraus, wie ein Kirchenmusik-Studium dich für eine erfüllende Aufgabe qualifiziert und welche Wege dir nach dem Studium offenstehen.

Alles zum Studium

Musikhochschule Bayreuth

Fortbildungen 2025

Die vier kirchenmusikalischen Verbände und die Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth haben für das Jahr 2025 zum ersten Mal ein gemeinsames Fortbildungsprogramm herausgebracht. Vielleicht ist auch was für Dich dabei.

Viel Freude beim Blättern.

Kirchenmusik live

Januar
Kantorei
Do. 9.01.2025
19 Uhr
Gemeindehaus Bad Berneck, Bad Berneck
Kirchenchorprobe
Do. 9.01.2025
19:30 Uhr
Evang.-Luth. Gemeindehaus Lanzendorf, Lanzendorf
Chorkonzert "St. Peters Chorale"
Fr. 10.01.2025
14 Uhr
St.-Jakobs-Kirche, Rothenburg ob der Tauber, Rothenburg
Januar
Sergei Prokofjew: Peter und der Wolf
Fr. 10.01.2025
18 Uhr
Gemeindehaus - Großer Saal, 80802 München
Schauspiel trifft CLAXS - 8. Kleine Abendmusik
Fr. 10.01.2025
19 Uhr
Zachäuskirche Gröbenzell, Gröbenzell
Konzert - Wolfgang Buck
Sa. 11.01.2025
19 Uhr
Friedenskirche, Eckental-Eckenhaid
Januar
Abschlusskonzert der Bläserfreizeit
Sa. 11.01.2025
19:30 Uhr
Michaelskirche, Weiden i.d.OPf.
Orgelmatinee
So. 12.01.2025
11:30 Uhr
St. Matthäuskirche München-Innenstadt, München
Neujahrskonzert (Wolfgang Huhn: Trompete und Alexander Huhn: Orgel)
So. 12.01.2025
17 Uhr
Pfarrkirche St. Martin, Kleinheubach
Januar
Orchesterkonzert zum Neuen Jahr
So. 12.01.2025
17 Uhr
Kirche St. Nikolaus u. St. Ulrich, Nürnberg
Offenes Singen im Gemeindehaus Geckenheim
So. 12.01.2025
19 Uhr
Gemeindehaus Geckenheim, Weigenheim
Moonlightconcert
Mo. 13.01.2025
19 Uhr
Königsberg - Marienkirche, Königsberg
Januar
Chorprobe der Kantorei
Mo. 13.01.2025
19:45 Uhr
Haus der Kirche Uffenheim, Uffenheim
Gospelchor Münchberg/Schwarzenbach
Di. 14.01.2025
20 Uhr
Chorsaal im Gemeindehaus, Münchberg
OrgelZeit
Mi. 15.01.2025
19:30 Uhr
Evang. Kirche Herzogenaurach, Herzogenaurach
Januar
Probe Posaunenchor KlosterBlech
Mi. 15.01.2025
20 Uhr
GramppHaus, Himmelkron
Kantorei
Do. 16.01.2025
19 Uhr
Gemeindehaus Bad Berneck, Bad Berneck
Kirchenchorprobe
Do. 16.01.2025
19:30 Uhr
Evang.-Luth. Gemeindehaus Lanzendorf, Lanzendorf
Januar
Beflügelt
Sa. 18.01.2025
11:15 Uhr
Christuskirche Aschaffenburg, Aschaffenburg
Nenzenheim: Konzert "Blech Mafia Nürnberg"
Sa. 18.01.2025
18 Uhr
Michaeliskirche Nenzenheim, Iphofen - Nenzenheim

Herzstück der Evangelischen Kirchenmusik: Das Gesangbuch

Gemeinsames Singen ist aus dem Gottesdienst nicht mehr wegzudenken – und alles begann vor 500 Jahren mit dem Evangelische Gesangbuch. 2024 wird es neu aufgelegt – hier erfährst du mehr über die musikalische Revolution!

Auf Zeitreise gehen

Ein aufgeschlagenes Gesangbuch in einer großen Kirche

News

Unsere Services für dich

Glossar

Buchstaben aus Holz

Das Wörterbuch zur Kirchenmusik

Downloads

Flyer Kirchenmusik

Werbematerialien zum Herunterladen.